Schüler von Pierre Scheffer:
Marcel Jousse (1886-1961) und Gabrielle des Grées du Lou (1880-1955) gründen und leiten das Institut für Rhythmo Pädagogik in Paris und entwickeln die Methode. Ca 80 Rezitative komponiert Gabrielle des Grées du Lou auf die Übersetzungen von Jousse.
Gabrielle Baron (1895-1986), Assistentin von Marcel Jousse, gründet nach seinem Tod die Fondation Marcel Jousse
Unter ihren Schülern sind:
Elisabeth und Jean Ghislain d’Eudeville
wird von Gabrielle Baron die Fondation Jousse anvertraut. Mit ihnen wird daraus die Association Marcel Jousse.
Pierre Scheffer ruft innerhalb der Association Jousse die Gruppe Parole Vivante ins Leben und komponiert viele der der heute genutzten Rezitative
Pierre Davienne (Schüler von Pierre Scheffer) Auf Initiative von Pierre und Geneviève Davienne (Communauté du Sappel) wird die Association Parole et Geste gegründet in der Pierre und Geneviève Mitglieder sind.
Yves Beaupérin gründet das Institut Européen de Mimopédagogie die die Arbeit des laboratoirs übernimmt.
Louise Bisson
gründet mit ihrem Ehemann Louis-Charles Lavoie die Association Canadienne du Récitatif Biblique (ACRB). Sie entwickelt eine eigene Pädagogik, die die Arbeit von Hélène Lubienska de Lenval mit einschließt.
Bernard und Anne Frinking gründen die Fraternité St. Marc, ausgehend von ihren Erfahrungen in Indien. Die Gruppen rezitieren das Markus-Evangelium im Jahresrhythmus. Die Fraternität gehört zur Orthodoxen Kirche.
Innerhalb der Fraternität haben Jaques und Christiane Porthauld die Association Bible et Tradition Oral gegründet, die eine eigene Arbeit macht, jedoch noch zur Fraternität St. Mark gehört.
Abzweig in Mali mit Sr. Rosanne Lachance
Abzweig im französischen Polinesien mit Liliane und Teiki Frébault
Abzweig in Deutschland mit Friederike Hagen – In- und auswendig, sie setzt die Arbeit auch im säkularen Bereich ein.
In der Nachfolge von Louise Bisson haben Eliane Bouchard und Mireille Robillard die mündliche Überlieferung auf ihre eigene Art und Weise in ihrer persönlichen Mission eingesetzt.
Eliane Bouchard war innerhalb der Myriam Beth’léhem die Verantwortliche für die Arbeit mit der mündlichen Überlieferung die heute in ihrer Gemeinschaft paroles de vieheißt
Mireille Robillard ist verstorben. Sie gründete völlig unabhängig von der Association Canadienne du Récitatif Biblique die Kathechesebewegung für Kinder Les Étoiles de Marie.