
Friederike Monse-Ludwig
Geboren in Innsbruck, aufgewachsen im Münsterland, Mutter von 4 Kindern, verheiratet.
Meine Geschichte mit „Récitatif Biblique“
Warum fasziniert mich diese Arbeit?
Vielleicht war ich so extrem angesprochen bei meiner ersten Begegnung mit dieser Methode, weil ich Legasthenikerin bin.
Auswendig lernen, das war einfach immer schon mehr mein Ding als Wissen erlesen. Erlebnisse haben mich von je her mehr geprägt als einstudiertes Wissen. Hier begegnete mir nun eine Herangehensweise, die Texte lebendig werden ließ und erlaubte zu erleben, was sich mir durch Lesen viel mühsamer erschloss.
Es war sofort mein Wunsch meinen und anderen Kindern Wesentliches so lebendig weiterzugeben. Immer schon habe ich gerne und viel gesungen und häufig wurde ich auf meine angenehme Stimme angesprochen. Die Begegnung mit Recitatif Biblique erzeugte eine Gewissheit die sich unauslöschlich in mein Bewusstsein eingepflanzt hat: „ Wenn ich eine Stimme habe, dann um diese Arbeit zu machen“. Heute bin ich seit 17 Jahren engagiert. Die Arbeit hat nichts von ihrer anfänglichen Faszination verloren. Ganz im Gegenteil erfahre ich durch Fort und Weiterbildung, genauso wie in den konkreten Projekten wie mannigfaltig die Möglichkeiten der Methode sind. Auch mit säkularen Texten eingesetzt, bildet sie Menschen ganzheitlich und lässt ethische Werte leibhaftig werden.
Interview mit Friederike Monse- Ludwig über die Methode
(© ERF Medien Wetzlar)